![]() |
|
Die
Idstedt-Waffenkammer, ca. 1910. |
![]() |
|
Die alte
Idstedtkirche. |
![]() |
|||||||||
Einnahme der
Festung Rendsburg am 24. März 1848. |
|||||||||
|
Das
Reventlow-Beseler-Denkmal. Es steht vorm Amtsgericht im Lollfuss in Schleswig, allerdings nur noch der dreiseitige Obelisk, da die Büsten der Statthalter, die Figur des Kriegers und des Adlers im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen wurden. |
Einweihung des
Denkmals bei Idstedtkirche 1869. |
|
![]() |
|
Der
Idstedtlöwe. |
|
![]() |
|
Der Idstedtlöwe
auf dem Alten Friedhof in Flensburg. Rechts der Grabhügel zur Erinnerung an die
gefallenen dänischen Soldaten der Schlacht bei Idstedt. |
Dieselbe Sicht
zur heutigen Zeit. Links Gedenksteine der Schleswig-Holsteinischen, Preußischen und Österreichischen Soldaten der Kriege 1848-51 und 1864. Rechts der Idstedt-Grabhügel der dänischen Soldaten. |